Menü
Kommen —– sehen —– vor Ort skizzieren ( und auch fotografieren ) und später dann malen, zuerst in Pastell, danach mit Acryl.
Mit offenen Augen flanieren, die unterschiedlichsten Eindrücke wirken lassen und stadtbildprägende Ansichten erstmal zeichnerisch festhalten. Aus mehreren dieser Skizzen und auch Fotos suche ich dann die für mich spannensten Motive aus.
Ich war schon immer ein aufmerksamer Beobachter meines urbanen Umfeldes und als ich von meiner Partnerin einen ” Mach doch mal ” – Impuls bekam, begann ich mit dem Zeichnen und Malen. Beruflich kam ich in Berlin viel herum ( als Taxifahrer und als Fahrlehrer ) und entdeckte dabei sehr reizvolle Ecken. Und ich merkte, daß auch in meinen Bildern recht viel von den melancholischen Stimmungen , die diese Brachen und aufgegebenen Gebäude umgaben, rüberkamen.