Menü
Hauptsächlich entstehen meine Bilder nachts und immer mit Musik. Pro Bild verbrauche ich oftmals einen ganzen Bleistift. Als Vorlage zu meinen Zeichnungen dienen Fotografien der abgebildeten Personen. Beim Zeichnen versuche ich, diese aus Licht und Schatten auf dem weißen Untergrund aufzubauen. Dabei ist mir wichtig, wo nichts ist kommt auch nichts hin.
Ein interessantes Gesicht zum Einen und zeigen zu können, was zeichnerisch möglich ist zum Anderen.
Spontan aus Lust und Laune oder als Auftrag.
1979 geboren in Meiningen, Schulzeit mit Abitur von 1985 – 1998, Lehre zum Steinbildhauer von 2000 – 2002 mit Abschluss als jahrgangsbester Geselle von Thüringen, Besuch der Meisterschule zum Steinmetz- & Steinbildhauermeister von 2003 – 2005 mit Abschluss als jahrgangsbester Meister der HWK Dresden, seit 2006 als selbständiger Steinmetz- und Steinbildhauermeister in Meiningen tätig. |
Ich zeichne von Kindesbeinen an. Ich betrachte meine Bilder nicht als Kunst, denn das Zeichnen gehört zu meinem Handwerk. Ich muss eine Zeichnung so anfertigen können, dass ich diese ohne Probleme dreidimensional in Stein umsetzen kann.