Menü
Freie abstrahierte Formensprache ohne konkrete Vorlage.
Die Vielfalt an Menschen und Landschaften.
Offene Motivsuche – mitunter reine Phantasieobjekte.
Danach Auswahl zur Technik und Abstraktionsgrad,
die Motivannährung am besten unterstützen.
Spontaner Beschluss sich am Portraitzeichnen zu probieren. Daraus autodidaktische Weiterentwicklung einer großen Bandbreite künstlerischer Techniken und neben realistischen Darstellungen auch immer wieder Abstraktionen und Surrealismus. |